Conference League Tickets für die Saison 2025/2026 kaufen
Macht euch bereit für die Conference League, den am schnellsten wachsenden Vereinswettbewerb Europas! Gegründet in der Saison 2021/22, bringt dieses Turnier eigene Herausforderungen und eine besondere Wettkampfdynamik mit sich, die es Teams aus unterschiedlichsten Fußballinstitutionen auf dem Kontinent ermöglicht, im internationalen Fußball anzutreten. Pokale sind dabei nicht das einzige Ziel, denn der Gewinner des Wettbewerbs sichert sich auch einen Platz in der Europa League 2026/2027. Mit so viel auf dem Spiel dürfen Fans Top-Fußball und spannende Momente erwarten, die sie an den Rand ihrer Sitze fesseln werden!
Nach der Einführung des Schweizer Formats in der Saison 2024/2025 wurde die Gruppenphase komplett abgeschafft und durch eine „Ligaphase“ ersetzt. Zur Erinnerung: 36 Teams nehmen an einer Fußballliga teil, in der jede Mannschaft drei Heim- und drei Auswärtsspiele gegen sechs verschiedene Gegner bestreitet. Nach Abschluss dieser Spiele und der Punktevergabe qualifizieren sich die acht besten Teams automatisch für die K.-o.-Runde. Die nächsten 16 Teams treten dann in den Play-offs gegeneinander an, um die verbleibenden acht Plätze für das Achtelfinale zu bestimmen. Während die Champions League und die Europa League acht Spiele in ihrer Ligaphase bestreiten, hat die Conference League sechs Spiele gewählt. Das bedeutet, dass die Teams weniger Zeit haben, sich für die K.-o.-Runde zu qualifizieren, was die Spannung noch erhöht.
Die Red Bull Arena in Leipzig, Deutschland, wird das Finale austragen, das für den 27. Mai 2026 geplant ist. Dieses Stadion mit 47.800 Plätzen, eingestuft als Kategorie 4, ist das größte in Ostdeutschland.
Egal, welches Team ihr unterstützt, die Conference League hat für jeden Fußballfan etwas zu bieten. Kauft eure Tickets für die Conference League 2025/2026 bei TicketKosta über unser sicheres Online-Buchungssystem und erlebt Fußballgeschichte live!
Show more