TicketKosta ist Wiederverkäufer von Tickets für Live-Events. Die Preise können über oder unter dem Nennwert liegen.
Spiel / Mannschaft / Pokal / Stadt
Cart 0
0 karten
(0.00 $)
TicketKosta ist Wiederverkäufer von Tickets für Live-Events. Die Preise können über oder unter dem Nennwert liegen.

Nachrichten

Nach der Auslosung in Monaco am 28. August wissen wir nun, auf welche Gegner die Teams in der Liga-Phase treffen werden. Eines steht fest: Auch in dieser Saison dürfen wir uns auf ein Spektakel freuen - mit einer spannenden Mischung aus Klassikern, die die Fans lieben, und neu aufkommenden Rivalitäten. Werfen wir also einen Blick darauf, was uns in der Champions-League-Saison 2025/2026 erwartet.

Das größte Fußballturnier der Welt - die Weltmeisterschaft - rückt immer näher, und die ersten Tickets stehen kurz vor dem Verkaufsstart. Die erste offizielle Verkaufsphase für Tickets zur WM 2026 beginnt am Mittwoch, den 10. September 2025, und Fans aus aller Welt fiebern der Chance entgegen, bei diesem historischen Ereignis dabei zu sein.

Nach Abschluss des fünften Spieltags der europäischen Qualifikationsspiele sind die Nationen nun bereit, in einem actiongeladenen sechsten Spieltag der Qualifikation für die Saison 2025/2026 gegeneinander anzutreten. Dieser findet vom 7. bis 9. September statt und bietet die perfekte Gelegenheit, die Ausgangslage jeder Mannschaft zu betrachten, während sie versuchen, ihre Position in der Gruppenphase zu festigen.

Der französische Fußball kehrt mit der Saison 2025/2026 der Ligue 1 zurück und bringt neue Herausforderungen und Spannung in die oberste Liga. Mit neuen Spielern, aktualisierten Taktiken und Umstrukturierungen der Vereine gibt es für Fußballfans viel zu erwarten. Wer wird die Tabelle durcheinanderwirbeln?

Mit dem Start der Saison 2025/2026 der Serie A erleben die Fans zahlreiche Veränderungen und Transfers, da die Teams ihre Kader verstärken, um ein hochkompetitives Fußballjahr zu bestreiten. Von Star-Neuzugängen über bekannte Gesichter bis hin zu hitzigen Derbys - werfen wir einen Blick darauf, was uns in der kommenden Spielzeit erwartet.

Mit dem Start der Bundesliga-Saison 2025/2026 bereiten sich alle Teams darauf vor, mit neuen Transfers und Trainern in den Wettbewerb zu gehen - mit dem Ziel, den amtierenden Meister vom Thron zu stoßen. Hier erfahren Sie alles, was in der kommenden Spielzeit auf dem Spiel steht, sowie die Partien, die die Fans garantiert bis zur letzten Minute fesseln werden.

Mit dem Start der La Liga Saison 2025/2026 ist Spaniens höchste Fußballliga voller neuer Spannung und Veränderungen. Neue Trainer, Top-Transfers und viele weitere Entwicklungen sorgen dafür, dass diese Spielzeit unvergesslich wird.

Paris Saint-Germain hat erstmals in seiner Vereinsgeschichte den Supercup gewonnen. In Udine gelang den Parisern ein dramatisches Comeback, bei dem sie Tottenham Hotspur im Elfmeterschießen mit 4:3 besiegten.

Nach der Bekanntgabe des Spielplans für die Premier-League-Saison 2025/2026 stehen nun alle 380 Begegnungen fest. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Spiele der kommenden Saison - und warum sie so spannend werden.

Fußballfans aufgepasst - die Klub-Weltmeisterschaft 2025 wird alles andere als ein gewöhnliches Turnier! In diesem Sommer kehrt der lang erwartete Wettbewerb größer, moderner und technischer denn je zurück. Sowohl auf dem Spielfeld als auch abseits davon wurden bedeutende Neuerungen eingeführt. Hier erfahrt ihr, was neu ist - und warum ihr dieses Event auf keinen Fall verpassen solltet!

Der Countdown läuft für eines der größten Ereignisse im europäischen Fußball. Am 31. Mai trifft Paris Saint-Germain auf Inter Mailand in der Allianz Arena in München - ein echtes Top-Duell zwischen zwei Spitzenmannschaften, das Fußballfans auf der ganzen Welt elektrisieren wird.

Die Halbfinals der Frauen-Champions-League sind zu Ende gegangen und haben uns ein unglaubliches Spektakel mit vielen denkwürdigen Momenten und Toren geliefert! Jetzt, da die Finalisten feststehen, werfen wir einen genaueren Blick auf ein Finale, das unvergesslich zu werden verspricht: Barcelona bereitet sich darauf vor, am 24. Mai im Estádio José Alvalade in Lissabon gegen Arsenal um den Titel der Frauen-Champions-League zu kämpfen.