La Liga Saisonvorschau 2025-2026: Neue Ära, erbitterte Rivalitäten und Spiele, die man gesehen haben muss

Mit dem Start der
La Liga Saison 2025/2026 ist Spaniens höchste Fußballliga voller neuer Spannung und Veränderungen. Neue Trainer, Top-Transfers und viele weitere Entwicklungen sorgen dafür, dass diese Spielzeit unvergesslich wird.
Real Madrid beginnt eine neue Ära unter dem frisch ernannten Trainer Xabi Alonso. Die Klublegende kommt von Bayer Leverkusen, wo er die Mannschaft zum Bundesliga-Titel führte. Alonso ist bekannt für sein Pressing, sein Positionsspiel und die Integration junger Talente - genau das, worauf die Fans gewartet haben. Zudem wurde der Kader mit Spielern wie Dean Huijsen, Álvaro Carreras und vor allem mit dem spektakulären Transfer von Trent Alexander-Arnold vom FC Liverpool verstärkt. Diese Neuverpflichtungen sollen helfen, die Abgänge und Verletzungen - unter anderem das Fehlen von Luka Modrić und die Probleme von Jude Bellingham - auszugleichen. Real Madrid gilt erneut als heißer Titelkandidat, mit Kylian Mbappé als Leitfigur im Angriff. Gelingt es den „Königlichen“, den amtierenden Meister vom Thron zu stoßen?
Der FC Barcelona tritt als Titelverteidiger an und will seinen 28. La-Liga-Triumph aus der Saison 2024/2025 bestätigen. Trainer Hansi Flick hat den Kader mit Roony Bardghji, Torhüter Joan García und Marcus Rashford (Leihe von Manchester United) verstärkt. Fans sind gespannt, wie die Neuzugänge ins Team passen. Können die Katalanen erneut die Liga dominieren?
Atlético Madrid setzt in dieser Transferphase auf junge Talente. Verpflichtungen wie Dean Huijsen, Joan García und Thiago Almada bringen frischen Wind in die Mannschaft.
Auch auf der Trainerbank gab es Bewegung: Matías Almeyda übernimmt den FC Sevilla.
Die kommenden Klassiker und Derbys versprechen große Emotionen:
El Clásico, eines der größten Spiele im Weltfußball, steigt am 26. Oktober im Estadio Santiago Bernabéu. Das Rückspiel findet im Mai im Camp Nou statt.
Das Madrider Derby steht am 28. September im Metropolitano an. Im März gibt es dann das Rückspiel im Bernabéu.
Das Andalusische Derby zwischen Sevilla und Betis steigt im November und im März - das Hinspiel findet im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán statt.
Doch nicht nur diese Spiele können entscheidend sein - in der unberechenbaren Welt des Fußballs kann jeder Spieltag über den Ausgang der Meisterschaft bestimmen.
Ob legendäre Stadien, Weltstars oder packende Rivalitäten - die La Liga Saison 2025/2026 ist ein Spektakel, das kein Fan verpassen sollte. Sichere dir deine Tickets bei TicketKosta über unser geschütztes Online-Buchungssystem und erlebe Geschichte live im Stadion!