Die Bundesliga 2025-2026 ist da - Erleben Sie die Action live mit TicketKosta!

Mit dem Start der
Bundesliga-Saison 2025/2026 bereiten sich alle Teams darauf vor, mit neuen Transfers und Trainern in den Wettbewerb zu gehen - mit dem Ziel, den amtierenden Meister vom Thron zu stoßen. Hier erfahren Sie alles, was in der kommenden Spielzeit auf dem Spiel steht, sowie die Partien, die die Fans garantiert bis zur letzten Minute fesseln werden.
Der FC Bayern München geht als Titelverteidiger in die neue Saison, nachdem er in der vergangenen Spielzeit die 33. Meisterschaft feiern konnte. Unter Trainer Vincent Kompany dominierte der deutsche Rekordmeister die Liga und beendete die Saison mit einem Vorsprung von 13 Punkten. Verstärkt durch Neuzugänge wie Jonathan Tah und Liverpool-Star Luis Díaz will der FCB den Erfolg wiederholen und den Titel verteidigen. Allerdings haben mit Kingsley Coman und Mathys Tel auch wichtige Spieler den Verein verlassen. Können die Neuzugänge ihre Rollen ausfüllen? Trotz dieser Fragen startete der Rekordmeister mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg gegen RB Leipzig in die Saison und gilt damit erneut als klarer Favorit.
Nach dem Abschied von Xabi Alonso in Richtung Madrid übernahm Erik ten Hag die Leitung bei Bayer Leverkusen. Alonso hatte große Erfolge gefeiert, darunter auch einen Meistertitel - nun liegt die Verantwortung beim Niederländer, die hohen Erwartungen in seiner Debütsaison zu erfüllen. Auch Borussia Dortmund will im Titelrennen ein Wörtchen mitreden und verstärkte sich mit Talenten wie Jobe Bellingham und Yan Couto. Können diese jungen Spieler frischen Schwung in den Kader bringen?
RB Leipzig erlebte mit der 0:6-Niederlage gegen Bayern einen Fehlstart. Der neue Trainer Ole Werner konnte bislang nicht den erhofften Eindruck hinterlassen. Wird es ihm und seinem Team gelingen, in den kommenden Spielen zurückzuschlagen?
Zusätzliche Spannung bringt die Rückkehr von Hamburger SV und 1. FC Köln in die Bundesliga. Beide Teams werden das Kräfteverhältnis in der Liga sicher beeinflussen.
Ein absolutes Highlight ist wie immer Der Klassiker zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Das erste Aufeinandertreffen findet am 18. Oktober in der Allianz Arena statt, das Rückspiel folgt am 28. Februar. Mit dem Aufstieg des HSV kehrt zudem das Nordderby gegen Werder Bremen zurück. Das Hinspiel steigt Anfang Dezember, das Rückspiel im April. Ein weiterer entscheidender Abschnitt sind die Spieltage 2 bis 5, wenn Bayern nacheinander auf Frankfurt, Dortmund, Mönchengladbach und Leverkusen trifft - eine Phase, die den Verlauf der gesamten Saison bestimmen könnte.
Mit so vielen Höhepunkten ist die Bundesliga-Saison 2025/2026 ein Spektakel, das man nicht verpassen darf. Sichern Sie sich Ihre Tickets für diese Top-Spiele bei TicketKosta über unser sicheres Online-Buchungssystem und erleben Sie die Action live im Stadion!