TicketKosta ist Wiederverkäufer von Tickets für Live-Events. Die Preise können über oder unter dem Nennwert liegen.
Spiel / Mannschaft / Pokal / Stadt
Cart 0
0 karten
(0.00 $)
TicketKosta ist Wiederverkäufer von Tickets für Live-Events. Die Preise können über oder unter dem Nennwert liegen.

Der Kampf um Italien: Was von der Serie-A-Saison 2025-2026 zu erwarten ist

Mit dem Start der Saison 2025/2026 der Serie A erleben die Fans zahlreiche Veränderungen und Transfers, da die Teams ihre Kader verstärken, um ein hochkompetitives Fußballjahr zu bestreiten. Von Star-Neuzugängen über bekannte Gesichter bis hin zu hitzigen Derbys - werfen wir einen Blick darauf, was uns in der kommenden Spielzeit erwartet.

Titelverteidiger Neapel, weiterhin unter der Leitung von Antonio Conte, gilt als klarer Favorit, nicht nur die zweite Meisterschaft in Folge, sondern auch den dritten Titel in den letzten vier Jahren zu holen. Um dieses außergewöhnliche Ziel zu erreichen, hat der Klub während der Sommerpause wichtige Verstärkungen verpflichtet: Noa Lang, Sam Beukema und vor allem Kevin De Bruyne verstärken Offensive wie Defensive gleichermaßen. Nach den Abgängen von Viktor Osimhen und Giacomo Raspadori bleibt abzuwarten, ob Napoli das gleiche Offensivspiel wie in der letzten Saison zeigen kann.

Die übrigen Topteams der Serie A haben ebenfalls aufgerüstet, um die aktuellen Meister herauszufordern. Nach einer enttäuschenden Saison und mit einem neuen Trainer hat der AC Mailand seinen Kader deutlich verbessert und sich an die Vorstellungen von Massimiliano Allegri angepasst. Schlüsselneuzugänge sind Luka Modrić, Samuele Ricci und Ardon Jashari für das Mittelfeld sowie Pervis Estupiñán, der die Abwehr stabilisieren soll. Auch Juventus will seinen Kader modernisieren: Unter den wichtigsten Neuverpflichtungen sind Jonathan David sowie die Flügelspieler Francisco Conceição und Nico González.

Ein weiteres spannendes Thema ist das, was man nur als Trainerkarussell bezeichnen kann: 12 von 20 Vereinen der höchsten italienischen Spielklasse haben für die kommende Saison einen neuen Coach verpflichtet. Dies unterstreicht, wie schwer es ist, sich in dieser einzigartigen Liga dauerhaft an der Spitze zu halten. Selbst die größten Teams wie Inter Mailand, Roma, Milan und Juventus haben ihre Trainer ausgetauscht. Ob ihre neuen taktischen Ideen und Strategien den Ausgang der Meisterschaft prägen werden, bleibt abzuwarten.

Neben Transfers und Trainerwechseln lohnt sich auch ein Blick auf die Höhepunkte der Saison. An erster Stelle steht das Derby della Madonnina, das wichtigste Derby Italiens: Inter Mailand und AC Mailand treffen im San Siro am 23. November 2025 und am 8. März 2026 aufeinander. Auch das Derby d’Italia zwischen Juventus und Inter gehört zu den Schlüsselpartien, angesetzt am 13. September in Turin und am 15. Februar im San Siro. Darüber hinaus warten hochklassige Begegnungen zwischen Napoli, Milan, Juventus, Roma und Atalanta, die nicht nur von historischer Bedeutung sind, sondern auch entscheidend im Meisterschaftsrennen sein könnten.

Verpasse nicht die Gelegenheit, einige der besten Spiele der Saison 2025/2026 der Serie A live mitzuerleben. Sichere dir deine Plätze jetzt bei TicketKosta über unser sicheres Online-Buchungssystem!