Rückblick auf die südamerikanischen Qualifikationen: Diese Teams fahren zur WM 2026

Der Kampf um die Plätze bei der
Weltmeisterschaft 2026 brachte Drama, emotionale Momente und historische Augenblicke in ganz Südamerika. Sechs direkte Startplätze standen zur Verfügung, dazu ein weiterer über die interkontinentale Playoff-Runde. Mit dem Abschluss der Qualifikation werfen wir einen Blick auf die Teams, die sich qualifiziert haben - und auf die spannenden Spiele, die diese Phase so unvergesslich gemacht haben.
Die Qualifikation begann im September 2023 und umfasste 90 Spiele auf dem gesamten Kontinent. Zehn CONMEBOL-Teams kämpften um die Teilnahme. Argentinien, einer der Favoriten, sicherte sich als erstes Land das WM-Ticket - nach einem Unentschieden zwischen Uruguay und Bolivien. Die weiteren fünf Direktstarter sind Ecuador, Kolumbien, Uruguay, Brasilien und Paraguay. Aber auch andere Nationen dürfen noch hoffen: Der Siebtplatzierte Bolivien erhält die Chance, sich über die interkontinentalen Playoffs zu qualifizieren.
Die letzten Spieltage waren besonders nervenaufreibend - jeder Ball konnte über das Schicksal einer Nation entscheiden. Hier die Highlights:
Uruguay - Peru 3:0 (4. September 2025): Uruguay feierte die fünfte WM-Teilnahme in Folge. Aguirre, De Arrascaeta und Federico Viñas sorgten für einen klaren 3:0-Sieg.
Das 3:0 als Tagesthema: Auch Kolumbien, Argentinien und Brasilien gewannen ihre Partien mit demselben Ergebnis - genau wie Bolivien. Bemerkenswerterweise fanden alle vier Spiele am selben Tag statt.
Paraguay - Ecuador 0:0 (4. September 2025): Das dringend benötigte Unentschieden brachte „La Albirroja“ zurück auf die große Bühne nach drei verpassten Weltmeisterschaften in Folge.
Ecuador - Argentinien 1:0 (9. September): Enner Valencia erzielte in seinem 100. Länderspiel das entscheidende Tor - ein historischer Moment, der Ecuador den zweiten Tabellenplatz sicherte.
Venezuela - Kolumbien 3:6 (9. September): Ein torreiches Spektakel mit Treffern von Stars wie Luis Suárez, Yerry Mina und Jhon Córdoba, die Venezuela alle Chancen auf die Playoffs nahmen.
Ausblick auf die WM 2026
Unter den qualifizierten Nationen gibt es mehrere Topfavoriten. Argentinien bleibt der große Titelkandidat - der Weltmeister verfügt über Weltklasse-Spieler und gilt als aktuell stärkstes Team der Welt. Doch kann jemand die „Albiceleste“ stoppen?
Brasilien, das eine eher durchwachsene Qualifikation spielte, wird auf der großen Bühne alles daransetzen, zurück in die Weltspitze zu finden. Gelingt es Ancelotti, die „Seleção“ zu alter Stärke zu führen? Auch Kolumbien reist mit großem Selbstvertrauen an: Das 6:3 im letzten Spiel zeigte die Offensivkraft und den Siegeswillen der Mannschaft.
Eines ist sicher: In diesem Turnier ist alles möglich.
Verpassen Sie nicht die Auftritte der südamerikanischen Teams bei der Weltmeisterschaft 2026! Sie stehen für Leidenschaft, Talent und Fußball pur. Sichern Sie sich Ihre WM-Tickets bei TicketKosta über unser sicheres Online-Buchungssystem - und erleben Sie Fußballgeschichte hautnah, ohne Lotterie oder dynamische Preisgestaltung.