Der letzte Countdown: Die WM-Play-offs entscheiden über die letzten 6 Teilnehmer

Während bereits 42 der 48 teilnehmenden Nationen der
Weltmeisterschaft 2026 feststehen, ist die Spannung noch lange nicht vorbei. Der Fokus richtet sich nun auf die entscheidende Qualifikationsphase: Die europäischen und interkonföderalen Play-offs, die im März 2026 stattfinden und die letzten sechs Tickets für Nordamerika vergeben werden. Die bisher qualifizierten Teams sind:
Asien: Australien, Iran, Japan, Jordanien, Katar, Saudi-Arabien, Südkorea, Usbekistan
Afrika: Algerien, Kap Verde, Ägypten, Ghana, Elfenbeinküste, Marokko, Senegal, Südafrika, Tunesien
Nord- und Mittelamerika: Curaçao, Haiti, Panama, Kanada, Mexiko, USA
Südamerika: Argentinien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Paraguay, Uruguay
Ozeanien: Neuseeland
Europa: Österreich, Belgien, Kroatien, England, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schottland, Spanien, Schweiz
Die Auslosung für die Play-offs fand am 20. November in Zürich statt und legte fest, welche Nationen in welchen Pfaden aufeinandertreffen. Eine zweite Auslosung für die Gruppenphase der Weltmeisterschaft folgt am 5. Dezember.
In den europäischen Play-offs treten 16 Nationen an - die Gruppenzweiten sowie die vier besten Nations-League-Sieger. In den Pfaden A bis D werden zwischen dem 26. und 29. März 2026 acht Halbfinals ausgetragen, deren Sieger am 31. März in den Finalspielen um die letzten drei europäischen Plätze kämpfen.
Pfad A: Italien vs. Nordirland; Wales vs. Bosnien & Herzegowina
Pfad B: Ukraine vs. Schweden; Polen vs. Albanien
Pfad C: Türkei vs. Rumänien; Slowakei vs. Kosovo
Pfad D: Dänemark vs. Nordmazedonien; Tschechien vs. Irland
Die Sieger der Finalspiele erhalten das letzte Ticket zur größten Bühne des Weltfußballs.
Unterdessen kämpfen in den interkonföderalen Play-offs sechs Teams aus den anderen Fußballverbänden um zwei verbleibende WM-Plätze. Die Spiele finden in Mexiko statt und umfassen zwei Halbfinals am 26. März sowie die beiden Finalspiele am 31. März.
Halbfinale 1: Neukaledonien vs. Jamaika → Sieger trifft im Finale auf Kongo
Halbfinale 2: Bolivien vs. Suriname → Sieger trifft im Finale auf den Irak
Diese Play-offs sind der ultimative Härtetest - Spiele, in denen der Druck enorm ist, die Fehlerquote bei null liegen muss und jede Sekunde zählt. Nach Abschluss der Play-offs beginnt am 11. Juni die Gruppenphase eines der größten Sportereignisse der Welt.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für die europäischen und interkonföderalen Play-offs bei TicketKosta über unser sicheres Online-Buchungssystem und erleben Sie diese spannende Vorgeschichte zur Weltmeisterschaft 2026 live!