Mit einer Kapazität von 30.000 Sitzplätzen ist die BayArena, ursprünglich als Ulrich-Haberland Stadion bekannt, seit ihrer Eröffnung im Jahr 1958 die Heimstätte von Bayer Leverkusen. Das Stadion wurde erweitert, um den Aufstieg des Teams in die Bundesliga im Jahr 1979 zu ermöglichen.
Neben den Heimspielen von Bayer Leverkusen wurde die BayArena als eines von neun Stadien ausgewählt, um mehrere Spiele während der Frauen-Weltmeisterschaft 2011 auszurichten, darunter drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale.
Das Stadion liegt im Zentrum von Leverkusen, an der Kreuzung der Autobahnen A3 und A1, und ist relativ einfach zu erreichen. Die direktesten Routen führen über die A3, Ausfahrt 24 Leverkusen, oder über die Ausfahrt 22 Leverkusen-Opladen. Beide Routen bieten einen bequemen Zugang zum Stadion.
Are you sure you want to remove item from the cart?
Delete all items
Are you sure you want to remove items from the cart?
Bitte beachten Sie, dass auf dieser Website Cookies verwendet werden. Indem Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Weiterlesen